Hallo ihr Lieben,
zu Valentinstags gab es mal keine Fondanttorte, sondern einen superleckeren Blechkuchen, mit Zitronencreme, Sahne, Butterkeksen und Zuckerguss.
Weiterlesen!Hallo ihr Lieben,
zu Valentinstags gab es mal keine Fondanttorte, sondern einen superleckeren Blechkuchen, mit Zitronencreme, Sahne, Butterkeksen und Zuckerguss.
Weiterlesen!Hallo meine Lieben,
wir wünschen euch einen schönen 1. Advent
Zu diesem Anlass haben wir eine Weihnachtskerzentorte (Christmas Candle Cake) gezaubert, mit einem Teelicht in der Mitte.
Hallo ihr Lieben,
wir haben süße kleine Einhorn Cupcakes gezaubert, wobei das Einhorn aus einem Marshmallow und etwas Fondant besteht.
Hallo ihr lieben,
ich hatte wieder Lust auf was schnelles, fruchtiges und Blätterteig passt da doch super zu.
So entstanden die kleinen Himbeerschnitten mit Sahne und Blätterteig.
Man kann auch andere leckere Früchte nehmen und auch größere Schnitten zaubern.
Hallo ihr Lieben,
wir wollten uns mal an eine (für uns neue) Technik wagen und haben unsere Torte mit Royal Icing verziert und mit dem Pinsel verstrichen.
Das Ganze nennt sich „brush embroidery“.
Hallo ihr Lieben,
Tim hat sich diese Cupcakes aus seinem Backbuch ausgesucht und das sind diesmal besondere Schmetterlings-Cupcakes, denn die Flügel sind aus der Wölbung des Muffins gemacht.
Guten Morgen ihr Naschkatzen,
natürlich möchten wir euch noch zeigen, was es zu Vatertag gab.
Es handelt sich hierbei um einen Blätterteig mit selbstgemachtem Vanillepudding und frischen Erdbeeren. Garniert wurde das Ganze mit Mandelblättchen und Zuckerguss.
Frohe Ostern ihr Lieben,
2016 ist das erste Ostern mit unserem Blog und unsere erste Ostertorte.
Wir haben uns für einen Osterkorb aus Schokobiskuit mit Buttercreme, Zartbitterganache und Fondantdeko entschieden.
Ihr Lieben, unser Lebkuchenhaus ist für dieses Jahr auch schon aufgebaut.