Hallo ihr Lieben,
dieses Jahr war es soweit und dieses Mal waren wir dran mit Einschulung. Kein Kindergartenkind mehr zuhause.
Meine Tochter hatte sich auch eine Torte in Schultütenform gewünscht.

Rührkuchen (Blech 43x32cm):
400 g zimmerwarme Butter
400 g Zucker
8 Eier
700 g Mehl
2 Pck Backpulver
2 Pck Vanillezucker
Prise Salz
200 ml Milch
Für die Füllung:
2 Pck Schoko Paradiescreme
200 ml kalte Schlagsahne
200 ml kalte Milch
Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilch Schokolade
Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze

Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Ist der Kuchen komplett kalt, kann man ihn weiterverarbeiten, z.B. durchschneiden und füllen oder in Form schnitzen, stapeln u.s.w..
Die Zutaten kann man mit Umrechnungstabellen aus dem Netz auch auf andere Größen anpassen.
Für die Füllung:
Die Creme nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.

Der abgekühlte Kuchen vorsichtig aus dem Blech lösen und in Wunschform und Größe zurechtschneiden.
Ich hatte mir ein Muster auf Backpapier ausgeschnitten und so auf den Kuchen gelegt, dass ich die Form 2 mal ausschneiden konnte.
Jeden Kuchenboden habe ich einmal waagerecht durchgeschnitten, sodass ich am Ende 4 Böden hatte.
Der unterste Boden kommt auf eine Tortenplatte, danach wird die Schokocreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. eine Stunde kaltgestellt.

Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.
Angefangen habe ich unten an der Spitze und dann den mittleren Teil mit weißem Fondant eingedeckt.
Oben habe ich die Öffnung der Schultüte in pink gemacht und mit einem weißen Band zugebunden.
Für einen schönen Übergang zwischen den Farben habe ich eine Art Bordüre darüber gelegt, mit Hilfe eines Ausstechers.
Zum Schluss kam noch die restliche Deko, wie Name, Schmetterlinge etc.
Wir wünschen allen I-Dötzchen eine tolle Schulzeit.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤