Spirit Torte «mit Sound»

Hallo ihr Lieben,

für einen Pferdefan wurde ein Traum war.

Diese tolle Spirittorte mit Sound war eine große Überraschung zum 7. Geburtstag.

Innen wechseln sich heller und Schokokuchen ab, gefüllt mit leckerer Erdbeer-Schoko-Creme.

Für den hellen Kuchen  20cm):
100 g zimmerwarme Butter
100 g Zucker
2 Eier
1750 g Mehl
½ Pck Backpulver
½ Pck Vanillezucker
½ Prise Salz
40-50 ml Milch

Für den Schokokuchen  20cm):
80 g Butter
160 g Mehl
16 g Backkakao
100 g Zucker
3 Eier
2 ½ TL Backpulver
1 Pck Vanillezucker
80 ml Milch

Für die Erdbeer-Schoko-Füllung:
2 Pck Schoko Paradiescreme
200 ml kalte Schlagsahne
300 ml kalte Milch
500 g Erdbeeren

Für die Ganache:
500 g Vollmilch Schokolade
200 g Schlagsahne

Backzeit: ~ 35 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze


Für den hellen Kuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.

Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).

Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.

Für den Schokokuchen:
Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
Mehl mit Backkakao und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
Die restlichen Zutaten nacheinander hinzufügen und alles mit einem Mixer erst auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe für 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine Backform/Backring füllen, glatt streichen und in den vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene, bei 180°C für 35 min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Anschließend den Kuchen aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.

Für die Füllung:
Die Creme nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
Zum Schluss können die gewaschenen und klein geschnittenen Erdbeeren untergehoben werden.

Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.


Beide abgekühlten Kuchen 2 mal waagerecht durchschneiden, sodass man 2 helle und 2 dunkle gleichdicke Böden hat.

Den ersten hellen Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Schokocreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. eine Stunde kaltgestellt.

Dies kann man im Wechsel machen (hell, dunkel, hell dunkel) oder beide dunkle in der Mitte und die hellen ganz unten und ganz oben (oder eben andersherum).

Man kann als Füllhilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln. So wird es gerade ohne dass man es schneiden muss.
Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker, Kakao oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.

Dann habe ich eine Aussparung ausgeschnitten, wo der Lautsprecher hinkommt. Das Gerät ist eins, wo man selbst den Sound aufnehmen kann.

Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.

Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.

Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.

Fondant in Wunschfarbe weichkneten, auf etwas Bäckerstärke ausrollen und über die Torte legen.
Damit der Fondant hält kann man die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.
Den Fondant nun von oben beginnend glatt streichen. An den Seiten nach unten weg glatt streichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.
Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glatt streichen.

Das Soundgerät habe ich ausgespart und später unter grünem Fondant verdeckt.
Den Lautsprecher habe ich unter Figuren aus Esspapier versteckt.


Nun kann dekoriert werden.

Damit der Knopf zum Abspielen des Sounds auch gedrückt werden kann, habe ich ein Gartentor modelliert und beim Öffnen drückt ein kleines Stück vom Zahnstocher auf den Knopf. Hinter dem Tort verbirgt sich das Pferd Spirit, dem man dann das Tor öffnet.

Sonst habe ich nach den grünen Hügeln einen Zaun rundherum befestigt und Wolken, Blumen und Kleeblätter, für Glück im neuen Lebensjahr, auf der Torte verteilt.

Das Hufeisen habe ich ein paar Tage vorher modelliert, da es komplett aushärten musste.
In den Fondant habe ich noch CMC Pulver gemischt.

Nun wünsche ich euch wieder viel Spaß beim Backen und Naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s