Hallo ihr Lieben,
hier hab ich wieder eine süße Mädchentorte für euch, kombiniert mit einem Drip und leckerer Buttercreme.
Da eine Torte ohne Fondant gewünscht wurde, finde ich einen Drip Cake eine tolle Alternative.
Innen mit einem leckeren Rührkuchen, gefüllt mit cremiger Erdbeerbuttercreme und dekoriert mit einer selbst modellierten Hello Kitty und Blümchen aus Blütenpaste.
Für den Rührkuchen (ø 20cm):
200 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
80-100 ml Milch
Für die Füllung:
500 ml Fruchtsaft / pürierte Früchte
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
100 g Zucker
300 g weiche Butter
Zum Einstreichen:
2 Pck Ruf Tortencreme
300 ml kalte Milch
100 g kalte Schlagsahne
etwas pinke und lila Lebensmittelpaste
Für den Drip:
150 g klein gehackte Schokolade
70 g Butter (Raumtemperatur)
Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze

Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Für die Füllung:
Puddingpulver und Zucker mit ein paar EL des Fruchtpürees verrühren, restliches Fruchtpüree zum Kochen bringen. Dabei ständig umrühren.
Vom Herd nehmen, angerührtes Puddingpulver unterrühren und wieder auf den Herd stellen.
Unter ständigem Rühren aufkochen bis es dick wird.
Anschließend den Pudding umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken, damit sich keine Haut bildet, und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die zimmerwarme Butter 4-5 Min. weißcremig rühren.
Nun esslöffelweise den Pudding in die Butter rühren.
Zum Einstreichen:
Die Creme nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
3/4 der Creme habe ich pink gefärbt (zum Einstreichen), 1/4 in lila (für die Tupfen). Es gehen natürlich auch andere Farben.
Für den Drip:
Die klein gehackte Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, kommt die Butter dazu und wird solange verrührt, bis die gesamte Butter geschmolzen ist.
Falls die Creme zu fest ist, noch einmal kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis eine schöne dünnflüssige Konsistenz erreicht ist.
Dann füllt ihr die Schokocreme in eine Zuckerguss Flasche oder einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung, damit man mehr Kontrolle über Menge hat und besser dosieren kann.

Den abgekühlten Kuchen 3 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Füllung gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt.
Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für 1 Stunde kaltgestellt.
Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker, Kakao oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.
Man kann als Füllhilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln.
Dann haben wir die Torte mit der Creme zum Einstreichen schön glatt, von allen Seiten, eingestrichen.
Bevor der Drip drauf kommt, muss die Torte nochmal komplett durchgekühlt sein, damit die Schokotropfen beim Hinunterlaufen auch abkühlen und auf halbem Wegen stoppen.
Sie sollten nicht bis ganz nach unten laufen, dann war der Drip zu dünnflüssig.
Mit der Zuckerguss Flasche kann man wunderbar die Schokolade dosieren und runterlaufen lassen.
Danach wird die Deko nach Wunsch auf der Torte verteilt.
Die Hello Kitty Figur habe ich ein paar Tage vorher aus Fondant modelliert. Diesen habe ich mit CMC Pulver verknetet, damit er noch härter wird.


Die Figur habe ich auf der Torte auf einen ausgestochenen Kreis aus Blütenpaste gesetzt, damit der Fondant durch die Creme nicht aufweicht. Die Blumen sind ebenfalls aus Blütenpaste, damit auch diese nicht durchweichen.
Mit der lila eingefärbten Creme habe ich unten tupfenweise den Tortenrand verziert. Oben einmal rum nochmal große Tupfen verteilt und darauf kleine Baiserhauben gesetzt.
Um die Figur herum habe ich ein paar Glitzerstreusel verteilt.
Euch viel Spaß beim Backen und Naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
