Hallo ihr Lieben,
da sich mein Sohn mit seinen jetzt 19 Jahren eigentlich nur noch Geld wünscht, habe ich für diesen Geburtstag wieder Torte und Geld kombiniert.
Letztes Jahr gab es ja die Geldtorte, wo sich das Geld in der Torte versteckte und herausgezogen werden musste.
Diesmal war das Geld im Ballon, der das Highlight bildete und um da ranzukommen, musst der Ballon platzen und das ganze Konfetti flog durch die Luft.
Für den Biskuit (ø 20cm):
150 g Mehl
150 g Zucker
5 Eier
10 ml Milch (hier geht auch Apfelsaft oder Vodka)
Für die Füllung:
2 Pck Vanille Pudding
200 ml kalte Schlagsahne
200 ml kalte Milch
Zum Einstreichen:
2 Pck Ruf Tortencreme
300 ml kalte Milch
100 g kalte Schlagsahne
Für den Drip:
150 g klein gehackte Schokolade
70 g Butter (Raumtemperatur)
Backzeit: ~ 35 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze
Für den Biskuit:
Die Eier trennen und drauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß kommt.
Dann das Eiweiß steif schlagen und anschließend 100 g Zucker einrieseln lassen. Dabei weiterschlagen, bis die Masse seidig-matt und dick-cremig ist.
Die restlichen 50 g Zucker zum Eigelb geben und solange aufschlagen, bis eine fast weiße, dicke Creme entstanden ist. Danach kann dort die Milch untergerührt werden.
Mehl über das Eiweiß sieben und die Eigelbmasse darüber geben. Alles vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren, bis alles vermischt ist.
Den Teig ist eine Backform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30-35 min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Zum Schluss den Kuchen vom Rand lösen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung:
Die Creme nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
Zum Einstreichen:
Die Creme nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
Für den Drip:
Die klein gehackte Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, kommt die Butter dazu und wird solange verrührt, bis die gesamte Butter geschmolzen ist.
Falls die Creme zu fest ist, noch einmal kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis eine schöne dünnflüssige Konsistenz erreicht ist.
Dann füllt ihr die Schokocreme in eine Zuckerguss Flasche oder einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung, damit man mehr Kontrolle über Menge hat und besser dosieren kann.
Den abgekühlten Kuchen 3 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Füllung gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt.
Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für 1 Stunde kaltgestellt.
Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker, Kakao oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.
Man kann als Füllhilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln.
Dann haben wir die Torte mit der Creme zum Einstreichen schön glatt, von allen Seiten, eingestrichen.
Bevor der Drip drauf kommt, muss die Torte nochmal komplett durchgekühlt sein, damit die Schokotropfen beim Hinunterlaufen auch abkühlen und auf halbem Wegen stoppen.
Sie sollten nicht bis ganz nach unten laufen, dann war der Drip zu dünnflüssig.
Mit der Zuckerguss Flasche kann man wunderbar die Schokolade dosieren und runterlaufen lassen.
Danach wird die Deko nach Wunsch auf der Torte verteilt.
Meine Deko war ein Set von Amazon, die Kerzen habe ich separat gekauft.
Euch viel Spaß beim Backen und Naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

