Schoko Drip Money Cake

Hallo ihr Lieben,

nun war es schon so weit. Mein Sohn ist 18 Jahre alt geworden (auch wenn er wegen Corona leider nicht feiern konnte).

Zu diesem Anlass gab es eine Geld Torte, dort versteckt sich nämlich das Geschenk (in dem Fall 100 Euro in kleinen Scheinen) IN der Torte.
Da er davon nichts ahnte, war er ziemlich überrascht, als ich sagte: Zieh mal am Happy Birthday Schild.

Nun erstmal zu dem Zutaten:

Für den Rührkuchen (ø 20cm):
200 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
80-100 ml Milch

Für die Füllung:
2 Pck. Paradiescreme Sahne-Karamell
200 ml kalte Milch
200 ml Schlagsahne

Zum Einstreichen:
600 g Sahne
350 g Vollmilchschokolade
50 g Zartbitterschokolade
2 Pck. Sahnesteif

Für den Drip:
150 g klein gehackte Schokolade
70 g Butter (Raumtemperatur)

Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze


Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.

Für die Füllung:
Die Paradiescreme nicht mit den Mengen auf der Packung anrühren, sondern mit der Milch und der Sahne.

Zum Einstreichen:
Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und die kleingehackte oder kleingebrochene Schokolade hineingeben.
Mit einem Schneebesen langsam rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und sich vollständig mit der Sahne vermischt hat.
Anschließend muss das Ganze in den Kühlschrank, da die Schokosahne Kühlschranktemperatur haben muss.
Zu guter Letzt wird die Schokosahne mit einer Packung Sahnesteif steif geschlagen.

Für den Drip:
Die klein gehackte Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, kommt die Butter dazu und wird solange verrührt, bis die gesamte Butter geschmolzen ist.
Falls die Creme zu fest ist, noch einmal kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis eine schöne dünnflüssige Konsistenz erreicht ist.
Dann füllt ihr die Schokocreme in eine Zuckerguss Flasche oder einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung, damit man mehr Kontrolle über Menge hat und besser dosieren kann.


Den abgekühlten Kuchen habe ich 3 mal waagerecht durchgeschnitten.
Der unterste Boden kommt auf eine Tortenplatte. Dieser wird mit Paradiescreme gefüllt.
Darauf kommt der zweite Boden, dann wieder Füllung, dann der 3. Boden und wieder Füllung. Der letzte Kuchenboden fungiert als Deckel, kommt aber erst nach der Geldfüllung drauf.

Die Geldscheine habe ich erst in Cellophantütchen verpackt, aneinander geklebt, einen Strohhalm eingeritzt und die Geldscheinschlange dort aufgerollt.
20200401_08304320200401_083214

Dann muss natürlich ein Loch in die Mitte der Torte, damit die Geldüberraschung auch Platz hat.
20200401_155733

Die Rolle wird mit Hilfe eines langen Schaschlikspießes (der durch den Strohhalm führt) an Ort und Stelle gehalten, sodass sich der Strohhalm beim Herausziehen um den Spieß drehen kann und sich die Geldrolle abrollt.
Ist der Spieß zu lang, kann ein Stück davon abgeschnitten werden.20200401_155841

Nun kommt der letzte Kuchenboden. Dort wird ein Schlitz reingeschnitten, wo die Geldrolle rausguckt und am Ende auch rausgezogen wird.
20200401_161335

Das Ganze kommt dann für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank.

Dann haben wir die Schokocreme zum Eintreichen steif geschlagen und die Torte schön glatt damit eingestrichen.

Damit man aber bei der Geldrolle auch etwas zum Greifen hat, habe ich dort 2 Cake Pop Stiele und etwas Pappe mit Tesafilm befestigt.
20200401_201135

Bevor der Drip drauf kommt, muss die Torte nochmal komplett durchgekühlt sein, damit die Schokotropfen beim Hinunterlaufen auch abkühlen und auf halbem Wegen stoppen.
Sie sollten nicht bis ganz nach unten laufen, sonst war der Drip zu dünnflüssig.

Mit der Zuckerguss Flasche kann man wunderbar die Schokolade dosieren und runterlaufen lassen.
20200401_234101

Danach wird die restliche Deko nach Wunsch auf der Torte verteilt.
Bei uns waren es Donuts, Ferrero Rocher, Schokobons und Mini Ritter Sport.
Damit die Cake Pop Stiele nicht umsonst aus der Torte ragen, habe ich dort ein Happy Birthday Schriftzug befestigt.
20200401_234114

Euch viel Spaß beim Backen und Naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

IMG_8572a
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s