Hallo ihr Lieben,
diese leckere Drip Torte gab es zum Valentinstag, aber auch für zwischendurch ist sie super zu vernaschen.
Da ich leider keine Herzlollis gefunden habe, habe ich mir kurzerhand selbst welche gegossen.
Sie bestehen aus Wasser, Zucker und etwas Lebensmittelfarbe.
Innen mit einem saftigen Rührkuchen und gefüllt mit Schoko-Paradiescreme.
Drum herum kam eine leckere Creme aus Sahne und weißer Schokolade und der Drip besteht ebenfalls aus weißer Schokolade und Butter.
Für den Rührkuchen (ø 20cm):
200 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
80-100 ml Milch
Für die Füllung:
2 Pck Paradiescreme Schoko
200 ml kalte Sahne
200 ml kalte Milch
Zum Einstreichen:
600 g Sahne
400 g weiße Schokolade
2 Pck. Sahnesteif
Für die Deko obendrauf etwas Creme übrig lassen und die nach Bedarf einfärben.
Für den Drip:
150 g klein gehackte Schokolade
70 g Butter (Raumtemperatur)
Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze
Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Für die Füllung:
Die Paradiescreme nach Packungsanleitung, mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.
Zum Einstreichen:
Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und die kleingehackte oder kleingebrochene Schokolade hineingeben.
Mit einem Schneebesen langsam rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und sich vollständig mit der Sahne vermischt hat.
Anschließend muss das Ganze in den Kühlschrank, da die Schokosahne Kühlschranktemperatur haben muss.
Zu guter Letzt wird die Schokosahne mit einer Packung Sahnesteif steif geschlagen.
Für den Drip:
Die klein gehackte Schokolade vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, kommt die Butter dazu und wird solange verrührt, bis die gesamte Butter geschmolzen ist.
Falls die Creme zu fest ist, noch einmal kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis eine schöne dünnflüssige Konsistenz erreicht ist.
Dann füllt ihr die Schokocreme in eine Zuckerguss Flasche oder einen Spritzbeutel mit kleiner Öffnung, damit man mehr Kontrolle über Menge hat und besser dosieren kann.
Den abgekühlten Kuchen habe ich 3 mal waagerecht durchgeschnitten.
Der unterste Boden kommt auf eine Tortenplatte und darum wird ein Tortenring gelegt.
Dieser wird mit Paradiescreme gefüllt.
Darauf kommt der zweite Boden, dann wieder Füllung, dann der 3. Boden und wieder Füllung. Zuletzt der letzte Kuchenboden als Deckel.
Das Ganze kommt dann für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank.
Zur Weiterverarbeitung muss natürlich der Tortenring ab.
Dann haben wir die Schokocreme zum Eintreichen steif geschlagen und die Torte schön glatt damit eingestrichen. Für den kleinen Farbtupfer unten an der Torte habe ich vor dem Bestreichen etwas Creme zur Seite genommen und eingefärbt. Dann wie gewohnt die Torte einstreichen.
Etwas Creme zum dekorieren oben sollte übrig bleiben.

Bevor der Drip drauf kommt, muss die Torte nochmal komplett durchgekühlt sein, damit die Schokotropfen beim Hinunterlaufen auch abkühlen und auf halbem Wegen stoppen.
Sie sollten nicht bis ganz nach unten laufen, sonst war der Drip zu dünnflüssig.
Mit der Zuckerguss Flasche kann man wunderbar die Schokolade dosieren und runterlaufen lassen.

Danach kann die übriggehaltene Creme mit einem Spritzbeutel und einer Tülle (bei uns eine Sterntülle) oben auf die Torte gespritzt werden.
Zum Schluss habe ich noch Zuckerdekor verteilt und in die Mitte die Lollis gesteckt.
Euch viel Spaß beim Backen und Naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
