Buchtorte

Hallo meine Liebchen,

nun haben wir auch mal einen Buchtorte gemacht, aber hier die geschlossene Variante.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die offene Version einer Buchtorte wesentlich aufwendiger ist.

Für den Rührkuchen (20x25cm):
200 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
80-100 ml Milch

Für die Füllung:
400 g kalte Sahne
500 g Mascarpone
4 Pck Sahnesteif
4 EL Puderzucker
Erdbeeren

Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilch Schokolade

Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze


Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glattgestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.

Für die Füllung:
Die Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker und 2 Pck. Sahnesteif verrühren.
Anschließend wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt.
Zum Schluss Erdbeeren waschen, Grün abschneiden, kleinschneiden und unterheben.
Das Ganze solange kühl stellen, bis sie weiterverarbeitet wird.

Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.


Den abgekühlten Kuchen 3 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Sahne-Mascarponecreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. eine Stunde kaltgestellt.

Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.
Man kann den Kuchen noch etwas in Form schneiden, z.B. die Ecken schön gerade oder an der Seite, wo die Buchseiten sind, eine Rundung einschneiden.

Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.

Zuerst wird etwas weißer Fondant für die Buchseiten ausgerollt, mit etwas Wasser um die Torte befestigt und den überstehenden Rest mit einer Schere oder Messer abgeschnitten. Danach kann man mit einem Modelliertool Linien ziehen.
20190415_221059

Anschließend braunen Fondant auf etwas Bäckerstärke ausrollen und die Torte wie gewohnt damit eindecken.

Damit der Fondant hält, wieder die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.

Den Fondant nun von oben beginnend glattstreichen. Am besten an den Ecken beginnnen und dann an den Seiten nach unten weg glattstreichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.

Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glattstreichen.

Nun kann dekoriert werden.

Ganz wichtig finde ich den unteren braunen Streifen, der den Buchrücken darstellen soll.
Für die Deko an den Ecken hatte ich eine Silikonform. Für die Zahl und Buchstaben hatte ich Ausstecher. Die Waage und das Paragraphenzeichen habe ich per Hand ausgeschnitten.

Euch nun viel Spaß beim Backen und Naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

Werbung

Ein Gedanke zu „Buchtorte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s