Osterei Torte «mit Eierlikör»

Hallo meine Liebchen,

ich habe ja glatt vergessen euch die diesjährige Ostertorte zu zeigen.
Dieses Jahr war unsere Torte eine Osterei, mit Eierlikör im Teig.
Megaaaa…

Wer möchte, kann gerne auch selbstgemachten Eierlikör benutzen.
Für die Füllung gab es mal eine leckere Tortencreme aus der Packung smilie_verl_024

Für den Eierlikörkuchen (ø 20cm):
125 g zimmerwarme Butter
125 ml Öl
250 g Zucker
250 g Mehl
250 ml Eierlikör
5 Eier
1 Pck Backpulver

Für die Füllung:
2 Pck RUF Tortencreme
400 ml kalte Milch

Für die Ganache:
200 g Sahne
600 g weiße Schokolade

Backzeit: ~ 50 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze


Für den Eierlikörkuchen:
Die Eier, Butter und Zucker gut verrühren.
Eierlikör und Öl nach und nach unter langsamen Rühren dazu geben.
Mehl und Backpulver vermischen, sieben und vorsichtig unterrühren.
Der Teig kommt in eine gefettete Backform und wird bei 180 Grad, mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze  ca. 50 Minuten gebacken.
Anschließend kann er auf einem Kuchengitter abkühlen.

Für die Füllung:
Tortencreme nach Packungsanleitung, mit den hier angegebenen Mengen, zubereiten.

Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.


Den abgekühlten Kuchen 3 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Tortencreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. 3 Stunden kaltgestellt. Damit die Torte später besser in Form geschnitten werden kann.

Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.

Man kann als Füllhilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln.

20190420_194614.jpg

Ist die Torten schön durchgekühlt, Backring entfernen und vorsichtig Stück für Stück in Eiform schneiden. Lieber 3-mal zuwenig abschneiden, als einmal zuviel. Das kann man schwer bis gar nicht korrigieren.
Ist man mit der Form zufrieden kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.

Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.

Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.

Anschließend Fondant in Wunschfarbe auf etwas Bäckerstärke ausrollen und die Torte wie gewohnt damit eindecken.

Damit der Fondant hält, wieder die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.

Den Fondant nun von oben beginnend glattstreichen. An den Seiten nach unten weg glattstreichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.

Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glattstreichen.

Nun kann dekoriert werden.

Ich habe hier Streifen für Streifen in verschiedenen Farben bunt verziert und auf die Torte geklebt. Das geht gut mit etwas Wasser oder Lebensmittelkleber und einem Pinsel.
Die Idee hat mir gefallen und auch, dass man hier frei und bunt dekorieren kann.

Wir hoffen, ihr hattet tolle Ostern und so schönes Wetter wie wir.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Backen und Naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s