Feuerwehrmann Sam Torte «Pinata Torte»

Hallo ihr Lieben,

zum Geburtstag gab es eine abgewandelte Feuerwehrmann Sam Torte. Hier war es nämlich Feuerwehrmann Bryan.
Süß oder?

Innen war ein richtig leckerer Schokokuchen, gefüllt mit Sahne-Mascarponecreme. Außerdem gab es beim Anschneiden noch eine kleine Überraschung, denn in der Mitte waren noch bunte Smarties versteckt.
Diese Art von Torte nennt man auch Pinata Torte.

Dazu findet ihr hier ein neues Schokokuchenrezept (superlecker) mit Sahne und After Eight.

Für den Schokokuchen (ø 22cm):
144 g Butter
288 g Mehl
30 g Backkakao
180 g Zucker
6 Eier
1 ½ Pck Backpulver
1 ½ ck Vanillezucker
144 ml Milch

Für die Füllung:
400 g kalte Sahne
500 g Mascarpone
4 Pck Sahnesteif
4 EL Puderzucker
Smarties

Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilchschokolade

Backzeit: ~ 50 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze


Für den Schokokuchen:
Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen.
Mehl mit Backkakao und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
Die restlichen Zutaten nacheinander hinzufügen und alles mit einem Mixer erst auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe für 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in eine Backform/Backring füllen, glatt streichen und in den vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene, bei 180°C für 50 min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Anschließend den Kuchen aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.

Für die Füllung:
Die Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker und 2 Pck. Sahnesteif verrühren.
Anschließend wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt.
Das Ganze solange kühl stellen, bis sie weiterverarbeitet wird.

Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.


Den abgekühlten Kuchen 3 mal waagerecht durchschneiden, alle Böden gerade aufeinander legen und mittig ein rundes Loch in den Kuchen schneiden. Ausgeschnittenen Rest zur Seite legen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Sahne-Mascarponecreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen.
Wer möchte kann vor dem Füllen die Böden noch mit Läuterzucker oder Milch tränken. Das macht die Torte saftiger.

Man kann als Füllhilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln. So wird es gerade ohne dass man es schneiden muss.
Ist die Torte fertig gestapelt, werden die Smarties ins Loch gekippt, etwas angedrückt und mit einem Boden aus dem ausgeschnittenen Teil das Loch verschlossen.

Das Ganze kommt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.

Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.

Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.

Grauer Fondant weich kneten, auf etwas Bäckerstärke ausrollen und über die Torte legen.

Damit der Fondant hält kann man die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.

Den Fondant nun von oben beginnend glattstreichen. An den Seiten nach unten weg glattstreichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.

Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glattstreichen.

Nun kann dekoriert werden.

IMG_8333.JPG

Als Vorlage diente das Logo aus dem Internet. Dazu kam der Name und das Alter des Kindes.

Für den Feuerwehrmann hab ich alles einzeln ausgeschnitten, mit Lebensmittelkleber zusammengeklebt und mit einem schwarzen Lebensmittelstift schwarz umrandet.
IMG_8338a.jpg

Dazu kam noch ein kleines Feuerchen, ein Hydrant und der Feuerwehrschlauch führt einmal rum, zum Feuerwehrmann.
IMG_8337a.jpg

Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Backen und Naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

53918418_808472962839312_2790166482405818368_n
Werbung

2 Gedanken zu „Feuerwehrmann Sam Torte «Pinata Torte»

  1. Schönen guten tag,

    Hab mal eine frage zu der feuerwehrmann sam Torte. Und zwar wie meinst du das mit dem einzeln ausschneiden? Hast du die dir Schablone aus dem Internet gezogen und dann die einzelnen teile auf den fondant gelegt und ausgeschnitten? Oder wie meinste das?

    Like

    1. Hi Jaqueline,
      genau so habe ich das gemacht.
      Ich hab mir das gewünschte Motiv ausgedruckt und wie ein Puzzle die einzelnen Teile ausgeschnitten, auf den farbig passenden Fondant gelegt, ausgeschnitten und auf einem großen Stück Fondant, welches als Untergrund dient, zusammen gesetzt und aufgeklebt.

      Viele Grüße,
      Jenni

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s