Hallo ihr Lieben,
endlich können wir euch mal wieder eine neue Torte zeigen, die wir mit einer lieben Freundin zusammen gezaubert haben.
Innen war ein Wunderkuchen, gefüllt mit superleckerer Sahne-Mascarponecreme und pürierten Erdbeeren.
Dazu eine Kinderriegel Ganache
Für den Wunderkuchen (ø 20cm):
4 Eier
200 g Zucker
200 ml Milch
200 ml Öl
300 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
Die Milch kann durch alles ersetzt werden. Z.B. Wasser, Säfte, Kaffee, Alkohol etc.
Für die Füllung:
200 g kalte Sahne
250 g Mascarpone
2 Pck Sahnesteif
2 EL Puderzucker
500 g TK Erdbeeren (aufgetaut)
Für die Ganache:
200 g Sahne
600 g Kinderriegel
Außerdem:
Spiderman Figur (Spielfigur oder aus Fondant)
Marshmallows
Backzeit: ~ 45 min. bei 160° C Ober-/Unterhitze
Für den Wunderkuchen:
Die Eier und den Zucker ca. 5 min. auf höchster Stufe weiß schlagen.
Die Milch und das Öl nach und nach unter langsamen Rühren dazu geben.
Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Der Teig kommt in eine nicht gefettete Backform und wird bei 160 Grad, mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten gebacken. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Zum Schluss den Kuchen vom Rand lösen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung:
Die Sahne mit 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker und 1 Pck. Sahnesteif verrühren.
Anschließend wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt.
Die TK Erdbeeren auftauen lassen, pürieren und unter die Creme mischen.
Das Ganze solange kühl stellen, bis sie weiterverarbeitet wird.
Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.
Den abgekühlten Kuchen 3-4 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Sahne-Mascarponecreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. eine Stunde kaltgestellt.
Man kann als Hilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln. So wird es gerade ohne dass man es schneiden muss.
Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.
Roter Fondant weichkneten, auf etwas Bäckerstärke ausrollen und über die Torte legen.
Damit der Fondant hält kann man die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.
Den Fondant nun von oben beginnend glatt streichen. An den Seiten nach unten weg glatt streichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.
Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glatt streichen.
Nun kann dekoriert werden.
Für das Spinnennetz benötigt man einen schwarzen Lebensmittelstift oder schwarzen Fondant. Wir haben das aber mit dem Stift gezeichnet.
Die große 3 wurde ein par Tage vorher modelliert, damit es fest werden kann und noch im weichen Zustand 3 Zahnstocher hineingeschoben.
Unser Spiderman ist eine Spielfigur und nicht handgemacht, da dies direkt ein kleines Geschenk sein sollte. Um die Spinnweben um die Deko zu wickeln, kommen einen handvoll Marshmallows für kurze Zeit in die Mirkowelle, bis sie geschmolzen sind.
Wenn sie raus kommen, sind sie heiß. Also Vorsicht. Kann man die Masse anfassen, sollte man zügig arbeiten und die geschmolzenen Marhmallows mit den Fingern zu längen Fäden ziehen und um die Deko wickeln und legen.
So und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Backen und naschen, auch im neuen Jahr.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
Hallo liebes Team Jenny &Tim,
ich möchte gerne eure Torte den Geburtstag meines Sohnes backen 🥰
Wie kann ich die Zutaten berechnen, da ich eine Springform im Durchmesser 26 cm habe.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Olga
LikeLike
Hi Markus 🙂
Laut Umrechnungstabelle musst du jede Zutat x1,7 rechnen.
Z.B. 4 x 1,7 = 6,8 ; aufgerundet 7 Eier
200 x 1,7 = 340 g Zucker
u.s.w.
Bei der Füllung einfach die doppelte Menge nehmen 🙂
Viel Erfolg.
Liebe Grüße,
Jenni 🙂
LikeLike
Hallo ihr lieben. Könntet ihr für unseren Sohn diese Torte backen? Wir benötigen sie aber schon am Sonntag 12.04.2020.
Wäre sowas machbar? Lg michael
LikeLike