Einhorntorte

Hallo meine Lieben,

nach unsere Einhorn Cupcakes kommt nun auch eine richtig tolle Einhorntorte für euch.

Innen ist ein leckerer Biskuitkuchen und der wurde mit weißer Ganache und frischen Erdbeeren gefüllt.
Passend dazu ist auch außen eine Ganache aus weißer Schokolade und die Deko ist auch Fondant gezaubert.

Zutaten (ø 25cm):

Für den Biskuitkuchen:
225 g Mehl
225 g Zucker
8 Eier
15 ml Milch (hier geht auch Apfelsaft oder Vodka)

Für die Schoko-Füllung:
400 g Sahne
500 g weiße Schokolade
Erdbeeren

Für die Ganache:
200 g Sahne
600 g weiße Schokolade

Backzeit: ~ 35 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze



Zubereitung:

Für den Biskuitkuchen:
Die Eier trennen und drauf achten, dass kein Eigelb ins Eiweiß kommt.
Dann das Eiweiß steif schlagen und anschließend 150 g Zucker einrieseln lassen. Dabei weiterschlagen, bis die Masse seidig-matt und dick-cremig ist.
Die restlichen 75 g Zucker zum Eigelb geben und solange aufschlagen, bis eine fast weiße, dicke Creme entstanden ist. Danach kann dort die Milch untergerührt werden.
Mehl über das Eiweiß sieben und die Eigelbmasse darüber geben. Alles vorsichtig mit einem Schneebesen unterrühren, bis alles vermischt ist.
Den Teig ist eine Backform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30-35 min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Zum Schluss den Kuchen vom Rand lösen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Schoko-Füllung:
Zuerst kommt die Sahne in einen Topf und wird aufgekocht. Den Topf vom Herd nehmen und die klein gebrochene (oder gehackte) Schokolade kommt in den Topf, so dass sie komplett von Sahne bedeckt wird. Man kann das Ganze kurz stehen lassen, bis die Schokolade schmilzt und anschließend wird die Masse mit einem Schneebesen gründlich verrührt, bis sich alles aufgelöst und vollständig vermischt hat.
Die Ganache wird dann in ein Gefäß mit Deckel gefüllt und kann im Kühlschrank abkühlen.
Wenn sie Kühlschranktemperatur hat, wird sie noch mit einem Mixer aufgeschlagen, bis die Creme steif ist und ist so gekühlt 2-3 Tage haltbar.
Zum Schluss können die gewaschenen und klein geschnittenen Erdbeeren untergehoben werden.

Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.


Das Horn und die Ohren sollten ein paar Tage vorher modelliert werden, damit es komplett aushärten kann.
In den noch weichen Fondant können noch Holzsstäbe gesteckt werden, damit man das Ganze gut in die Torte stecken kann und auch hält.
Das Horn wird auf einem großen Holzsspieß gewickelt. Zusätzlich habe ich das Horn noch mit Goldspray besprüht.

Den abgekühlten Kuchen 3-4 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird die Schokocreme gleichmäßig auf jeden Boden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und für mind. eine Stunde kaltgestellt.

Man kann als Hilfe auch einen Backring um den untersten Boden legen und so füllen und stapeln. So wird es gerade ohne dass man es schneiden muss.

Nun kann die erste dünne Schicht Ganache auf die Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.

Fondant in Wunschfarbe weichkneten, auf etwas Bäckerstärke ausrollen und über die Torte legen.
Damit der Fondant hält kann man die Ganache mit WENIG Wasser anfeuchten.
Den Fondant nun von oben beginnend glatt streichen. An den Seiten nach unten weg glatt streichen, dabei den Fondant mit Gefühl unten leicht ziehen um die letzten Falten rauszukriegen.
Den überschüssigen Fondant abschneiden und den Rand nochmals glatt streichen.
Nun kann dekoriert werden.

Die Ohren und das Horn können oben, mittig in die Torte gesteckt werden.
Für die Haare haben wir Blumen modelliert und verteilt. Es sieht auch toll aus, wenn man Tortencreme einfärbt und aufspritzt.
Zum Schluss fehlen noch die Augen und evtl. etwas rosa Puder für die Wangen.

Fertig ist die Einhorntorte.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
IMG_8192a.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s