Hallo meine Lieben,
für meinen Schatz gab es diesmal eine sahnige Erdbeertorte ganz ohne Fondant.
Dafür mit Schokorand und ein paar echten Blumen als Deko.
Innen steckt ein Rührkuchen mit Sahne-Mascarponecreme und Erdbeeren. Der Schokorand war bei der Hitze eine kleine Herausforderung.
Zutaten (ø 20cm):
Für den Rührkuchen:
200 g zimmerwarme Butter
200 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
1 Prise Salz
80-100 ml Milch
Für die Füllung:
400 g kalte Sahne
500 g Mascarpone
4 Pck Sahnesteif
4 EL Puderzucker
Erdbeeren
Außerdem:
300 g Vollmilchschokolade
100 g weiße Schokolade
ein paar schöne Erdbeeren zum Garnieren
3 Rosen
Backzeit: ~ 60 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für den Rührkuchen:
Butter in Stückchen, zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer weiß-schaumig schlagen.
Die Eier einzeln unterrühren (das nächste Ei erst dazugeben, wenn das vorherige komplett verrührt ist).
Mehl und Backpulver mischen, sieben und portionsweise untermischen. Ist der Teig zu fest, kann nun die Milch hinzugefügt werden. Die Konsistenz sollte fest-cremig sein.
Dann kann der Teig in eine Backform gefüllt und die Oberfläche glatt gestrichen werden.
Dieser kommt nun in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 60 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Zum Schluss den gebackenen Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form holen und auf einem Kuchengitter komplett erkalten lassen.
Für die Füllung:
Die Sahne mit 2 Pck Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Mascarpone mit Puderzucker und 2 Pck Sahnesteif verrühren.
Anschließend wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt und kühl gestellt.
Zum Schluss kommen gewaschene und kleingeschnittene Erdbeeren dazu.
Der abgekühlte Kuchen 2 mal waagerecht durchschneiden und den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Danach wird 2/3 der Sahne-Mascarponecreme gleichmäßig auf beide Böden (außer den obersten) verteilt und die Torte gestapelt. Das Ganze wird mit dem letzten Kuchenboden obendrauf abgeschlossen und mit der restlichen Creme komplett eingestrichen. Bleibt etwas über, kann man auf die Torte ein paar Tupfen spritzen.
Das Ganze kommt für mind. eine Stunde in den Kühlschrank.
Für den Schokorand:
300 g Vollmilchschokolade zum schmelzen bringen, aber nicht zu heiß, sonst bekommt die Schokolade einen Grauschleier.
Backpapierstreifen zurechtschneiden, er sollte 2 cm höher als die fertige Torte sein und einmal rumgehen (man kann auch 2 nehmen, wenn die Streifen nicht lang genug sind).
Nun füllt die Schokolade in einen Spritzbeutel mit einer kleiner Öffnung und malt ein Muster mit kreisförmigen Bewegungen auf dem Backpapierstreifen. Die Schokolade sollte mind. 10 min. antrocknen. Man kann mit dem Schokorand weiterarbeiten, wenn man die Schokolade anfassen kann und nichts mehr am Finger klebt, sie aber noch weich genug zum biegen ist.
Da dies ein Problem bei der Hitze war, haben wir den Schokorand für 10 min. im Kühlschrank antrocknen lassen und dann kann der Schokorand um die Torte gelegt und leicht angedrückt werden. Das Backpapier wird erst abgezogen, wenn der Schokorand komplett getrocknet ist.
Die weiße Schokoladen kann nun noch geschmolzen werden, um die Deko-Erdbeeren darin einzutauchen. Mit der restlichen Vollmilchschokolade können Streifen auf die Erdbeeren gemalt werden.
Der Rosenstiel wird kurz geschnitten, in Alufolie gewickelt und mit den Erdbeeren oben auf der Torte verteilt.
Fertig ist eine hübsche kleine Torte die nicht super aussieht, sondern auch super schmeckt 😉
Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤