Erdbeer-Tiramisu «ohne Ei und Alkohol»

Hallo ihr Lieben,

endlich wieder Erdbeerzeit, ich liebe Erdbeeren. Am liebsten mit Sahne und/oder Schokolade.

Deswegen haben wir ein leckeres Tiramisu mit Erdbeeren gezaubert.
Das Ganze ist ohne Ei, Alkohol und bei uns auch ohne Kaffee.
Natürlich kann man dieses Tiramisu auch mit Kaffee und auch mit Alkohol machen, wenn man das möchte.

Zutaten (Maße 26 x 20 cm, Höhe 6 cm):
500 g Erdbeeren
200 g Löffelbiskuit (mit Zucker)
150 ml Kakao (statt Kakao geht auch Espresso oder Kaffee)
3 EL + 2 EL Orangensaft (statt Orangensaft geht auch Grappa o.ä.)
3 EL Zucker
500 g Mascarpone
400 g kalte Schlagsahne
etwas Vanilleextrakt
Backkakao


Zubereitung:
Kakao (bzw. Espresso) mit 3 EL Orangensaft (bzw. Alkohol) in einer breiten Schale mischen. 100g des Löffelbiskuits mit der Zuckerseite kurz eintauchen (oder beidseitig) und in die Form legen. Man kann diese auch zuerst in die Form legen und dann mit Hilfe eines Löffels beträufeln.

500 g Mascarpone, 2 EL Orangensaft und 3 EL Zucker glattrühren. 400 g kalte Schlagsahne steif schlagen, währenddessen Vanilleextrakt untermischen und anschließend unter die Mascarpone heben.
Die Erdbeeren putzen, waschen, einige zum Verzieren beiseitelegen und die restlichen in dünne Scheiben schneiden.

1/3 Mascarponecreme auf die Löffelbiskuits geben und glattstreichen. Mit der Hälfte der Erdbeerscheiben belegen.
Erneut eine Schicht Löffelbiskuit auflegen, mit Kakao beträufeln (oder eintauchen), dann wieder 1/3 der Creme darauf geben und nochmal glattstreichen. Anschließend die restlichen Erdbeerscheiben verteilen und das Ganze mit einer Schicht Creme abschließen. Erdbeertiramisu mit Backkakao bestäuben und mindestens 3 Stunden kaltstellen.

Übrige Erdbeeren halbieren oder vierteln und vor dem Servieren mit den Erdbeeren garnieren.

Super einfach und super lecker.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

IMG_20180429_143631401a.jpg

Werbung

2 Gedanken zu „Erdbeer-Tiramisu «ohne Ei und Alkohol»

  1. Hallo ihr 2, das sieht wirklich köstlich aus. Ich hätte gerne ein Stück zu meinem kaffee heute gehabt 🙂
    Gruß, Margot

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s