Hallo ihr Lieben,
Tim war diese Woche auf Klassenfahrt und als Willkommensgruß habe ich ihm eine kleine Torte gebacken.
Innen befindet sich unserer leckerer Rührteigkuchen, gefüllt mit Vanillepudding und umhüllt mit Kinderriegel Ganache. Ganz nach Tims Wunsch 😉
Zutaten:
Für den Rührteig (ø 20 cm):
100 g weiche Butter
100 g Zucker
100 g Mehl
1 Pck Backpulver
1 ½ Pck Vanillezucker
3 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
Für den Puddingfüllung:
1 Pck. Dr. Oetker Galetta Cremepudding-Pulver Vanille
200 ml kalte Milch
150 ml Schlagsahne
etwas Vanillemark
Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Kinderriegel
Backzeit: ~ 15 min. bei 175° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für den Rührteig:
Butter und Eier zu einer glatten Masse verrühren.
Anschließend nach und nach die trockenen Zutaten sieben und dazugeben, wie Zucker, Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz.
Wenn der Teig schön glatt und cremig ist, in eine gefettete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ungefähr 15 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen) backen.
Den Kuchen anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für den Puddingfüllung:
Das Puddingpulver nicht mit den Mengen auf der Packung anrühren, sondern mit der Milch und der Sahne. Wir haben noch frisches Vanillemark beigemischt.
Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.
Den abgekühlten Kuchen einmal waagerecht durchschneiden, mit Pudding füllen und wieder zusammensetzen.
Das Ganze wird für eine Stunde kalt gestellt. Danach kann die erste dünne Schicht Ganache auf die gesamte Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glattgestrichen ist.
Anschließend kann der Fondant auf etwas Bäckerstärke ausgerollt und die Torte damit eingedeckt werden.
Für den Smiley habe ich gelben Fondant genommen und mich für den Kuss Smiley entschieden. Er bekam bei seiner Heimkehr schließlich 1000 Küsschen 😉
Natürlich geht aber auch jedes andere Smileygesicht darauf.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤