Hallo ihr Lieben,
wir wollten mal etwas schnelles zaubern, was man zwischendurch naschen kann. Da haben wir uns spontan für Vanillekipferl entschieden.
In unserem Rezept ist natürlich echte Vanille drin und wir haben auch selbstgemachten Vanillezucker genommen (normaler Zucker geht natürlich auch) um noch mehr Geschmack zu kriegen.
Benutzt haben wir für die Kipferl unser Kipferlblech, man kann sie aber auch einfach mit der Hand formen.
Zutaten (für 3 Bleche à 42 Stück):
Für den Teig:
2 Vanilleschoten
240 g Butter
110 g selbstgemachter Vanillezucker
100 g gemahlene Mandeln
280 g Mehl
Zum Bestäuben:
4 EL Puderzucker
2 EL Vanillezucker
Backzeit: ~ 10 min. bei 170° C Umluft
Zubereitung:
Vanilleschoten der Länge nach einschneiden und das Mark herauskratzen.
Das Mark, Butter, Zucker, Mandeln und Mehl zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Das Blech mit Margarine einfetten und jede Vertiefung mit etwas Teig füllen.
Den überschüssigen Teig mit einer Teigkarte abschaben.
Ist das ganze Blech gefüllt, kommt es in den vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene bei 170°C Umluft für ca. 10 min.
Das Blech kurz abkühlen lassen, anschließend umdrehen und die Vanillekipferl rausklopfen.
Puderzucker und Vanillezucker mischen und die noch warmen Vanillekipferl bestäuben.
So schnell und einfach sind leckere Plätzchen gebacken und mindestens genauso schnell sind sie gegessen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
Zenker Kipferlblech eckig (42 x 32 cm), für 42 Vanillekipferl