Hallo ihr Lieben,
heute hat meine kleine Tochter ihren ersten Kindergartentag und mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich diesem Tag entgegen gefiebert.
Für diesen Anlass haben Tim und ich eine süße Kindergartentorte gezaubert, samt Chu Chuuu-Bahn. Wir fahren sozusagen in einen neuen Lebensabschnitt.
Innen befindet sich ein heller Wunderkuchen mit einer deutschen Schokobuttercreme. Außenrum ist eine Ganache aus Vollmilchschokolade und Fondant.
Tim hat den Fondant eingefärbt und die Züge ausgestochen und hat sich für seine Schwester sehr viel Mühe gegeben ❤
Bei dieser Torte hatten wir besonders viel Spaß zusammen.
Zutaten (ø 22cm):
Für den Wunderkuchen:
5 Eier
240 g Zucker
260 ml Sprudelwasser
220 ml Öl
360 g Mehl
120 g Speisestärke
1,5 Pck Backpulver
1,5 TL Vanilleextrakt
Für Schokobuttercreme:
500 ml Milch
1 Pck. Schoko-Puddingpulver
100 g Zucker
300 g weiche Butter
150 g geschmolzene Zartbitterschokolade
Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilchschokolade
Backzeit: ~ 45 min. bei 160° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für den Wunderkuchen:
Die Eier und den Zucker ca. 5 min. auf höchster Stufe weiß schlagen.
Das Wasser und das Öl nach und nach unter langsamen Rühren dazugeben.
Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Der Teig kommt in eine nicht gefettete Backform und wird bei 160 Grad, mittlere Schiene, Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten gebacken.
Für die Schokobuttercreme:
Puddingpulver und Zucker mit ein paar EL der Milch verrühren, restliche Milch zum Kochen bringen. Dabei ständig umrühren.
Vom Herd nehmen, angerührtes Puddingpulver unterrühren und wieder auf den Herd stellen.
Unter ständigem Rühren aufkochen bis es dick wird.
Anschließend den Pudding umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken, damit sich keine Haut bildet, und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die zimmerwarme Butter 4-5 Min. weißcremig rühren.
Nun esslöffelweise den Pudding in die Butter rühren. Ist alles vermischt, kommt die flüssige Schokolade dazu.
Für die Ganache:
Schokolade klein brechen (oder hacken), kurz und nicht zu heiß in der Mikrowelle schmelzen lassen. Zimmerwarme Sahne dazugießen und vorsichtig rühren bis eine klumpenfreie homogene Creme entstanden ist.
Da die Ganache nicht aufgekocht wird, ist die nicht so heiß und kann sofort verwendet werden.
Der Kuchen wird 2 mal waagerecht durchgeschnitten und der unterste Boden auf eine Tortenplatte gesetzt.
Die Hälfte der Buttercreme wird darauf gestrichen und es folgt der zweite Boden. Die restliche Buttercreme kommt auf diesen Boden und oben drauf kommt der letzte Kuchenboden.
Das Ganze wird für eine Stunde kalt gestellt. Danach kann die erste dünne Schicht Ganache auf die gesamte Torte gestrichen werden und nochmal 15 min. in den Kühlschrank.
Die zweite Schicht Ganache sollte etwas dicker sein und die komplette Torte bedecken. So kommen sich Fondant und Füllung nicht in die Quere.
Die Torte wird nun solange mit Ganache bestrichen (zwischen den Schichten immer 15 min. kühlen) bis alles bedeckt und komplett glatt gestrichen ist.
Anschließend kann der Fondant auf etwas Bäckerstärke ausgerollt und die Torte damit eingedeckt werden.
Für den Zug haben wir Ausstecher genommen, die Fähnchen wurden frei Hand geformt und den Cake Topper haben wir einen Tag vorher angefertigt, damit er aushärten kann.
Für die Wolken haben wir verschieden große Kugeln aneinander geklebt und eine dünne Fondantdecke darübergelegt. Mit einem Balltool kann man die Konturen nachfahren und formen. Sind die Wolken getrocknet, wird mit einem scharfen Messer einen Schlitz in die Mitte geschnitten. Dort wird der ausgehärtete Regenbogen gesteckt.
Fertig ist eine hübsche Kindermotivtorte mit einer süßen Lok.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
Oh mein Gott, ist die süß geworden. Da hat sich deine Tochter bestimmt sehr drüber gefreut. ❤❤ Wirklich gelungen.
LikeLike