Schwarzwälder-Kirschrolle / Sahnerolle

Hallo ihr Lieben,

wir haben die Kirschen aus unserem Garten genutzt und eine leckere Schwarzwälder-Kirschrolle gezaubert.

Mit einem Schokobiskuit, der mit Sahne und Kirsche gefüllt und aufgerollt wird.

Zutaten (für ein Backblech):

Für die Biskuitrolle:
4 Eier
120 g Kakao-Puderzucker
2 EL heißes Wasser
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
Wer keinen Kakao-Puderzucker hat, kann 120 g Zucker und 20 g Backkakao nehmen.

Für die Füllung:
Kirschen
500 ml Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
40 g Puderzucker

Zum Verzieren:
Schokoraspel
Zucker für die Arbeitsfläche

Backzeit: ~ 10 min. bei 190° C Ober-/Unterhitze



Zubereitung:

Biskuitrolle:
Die Eier trennen, das Eigelb mit Kakao-Puderzucker (bzw. Zucker), Vanillezucker und heißem Wasser ca. 15 Minuten sehr cremig schlagen. Mehl und Backpulver (und Backkakao) in einer separaten Schüssel mischen und esslöffelweise in die Eigelbcreme sieben und locker unterheben. Das Eiweiß steif schlagen, ebenfalls unterheben, schnell auf ein flaches, großzügig mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und glattstreichen.
Den Kuchen bei 190°C ca. 10 Minuten backen.
Das Backpapier muss größer sein als das Blech, sodass ein Rand bleibt.
Nach dem Backen sofort auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen, mit einem weiteren Tuch bedecken, die lange Seite locker aufrollen und abkühlen lassen. Vor dem Belegen wieder auseinander rollen.

Füllung:
Die Kirschen abtropfen lassen (evtl. ein paar schöne beiseitelegen). Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif schlagen.


Etwas mehr als die Hälfte der Sahne gleichmäßig auf dem ganzen Kuchen verstreichen. Die Kirschen am Anfang der Rolle verteilen und wieder aufrollen, den letzten Rest der Sahne nun von außen auf der ganzen Biskuitrolle verstreichen.
Mit Schokoraspeln bestreuen und evtl. noch mit ein paar Kirschen garnieren.

Fertig ist die leckere Sahnerolle.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

20170528_160329

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s