Hallo meine Lieben,
Tim hatte ja Geburtstag und er hatte freie Wahl bei seiner Geburtstagstorte.
Raus kam dabei eine Torte im Super Mario Stil, mit selbstgemachtem Caketopper (Mario & Yoshi) aus Fondant, Wunderkuchen, Puddingfüllung und Vollmilch Ganache ❤
Zutaten (ø 20 cm):
Für den Wunderkuchen:
2 Eier
118 g Zucker
136 ml Müllermilch Vanille
100 ml Öl
177 g Mehl
59 g Speisestärke
½ Pck Backpulver
½ Pck Vanillezucker
Für die Puddingfüllung:
1 Pck. Dr. Oetker Galetta Cremepudding-Pulver Vanille
200 ml kalte Milch
150 ml Schlagsahne
etwas Vanillemark
Für die Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilchschokolade
Backzeit: ~ 45 min. bei 160° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für den Kuchen:
Die Eier und den Zucker ca. 5 min. auf höchster Stufe weiß schlagen.
Die Flüssigkeit und das Öl nach und nach unter langsamen Rühren dazu geben.
Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Der Teig kommt in eine Backform und wird bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten gebacken.
Für die Puddingfüllung:
Das Puddingpulver nicht mit den Mengen auf der Packung anrühren, sondern mit der Milch und der Sahne. Wir haben noch frisches Vanillemark beigemischt.
Für die Ganache:
Sahne in einem Topf erhitzen und zum Aufkochen bringen, dann vom Herd nehmen und die klein gebrochene Schokolade in die Sahne geben und eintauchen lassen, dass nur noch Sahne zu sehen ist.
Ich lasse es dann so etwas stehen, bis die Schoki geschmolzen ist und fange dann an, langsam umzurühren, bis eine cremige Masse, ohne Klumpen, entsteht.
Dann ist die Ganache schon fertig und muss nur noch abkühlen.
Anschließend wurde er zweimal waagrecht durchgeschnitten und die 2 unteren Böden mit Pudding bestrichen.
Der letzte Boden diente als Deckel und kam oben drauf.
Dann kam auch schon die Ganache zum Einsatz und diese wurde dann um die ganze Torte gestrichen, bis alles glatt genug war.
Der Fondant wurde hellblau gefärbt, weich geknetet, ausgerollt und über die Torte gelegt und eingedeckt.
Unten einmal rum habe ich grüne Bäume (im Super Mario Design) geklebt und für den Cake Topper ein Bild aus dem Internet gesucht und erstmal in passender Größe auf Papier gemalt.
Anschließend jedes einzelne Element in passender Farbe aus Fondant geschnitten und zusammen geklebt. Es war eine ziemliche Frimmelarbeit, aber für sein Geburtstagskind macht man sowas ja gerne 😉
Ein Bild vom Anschnitt habe ich leider versäumt, dafür war er zu schnell aufgegessen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
Lieber Tim. Alles Gute nachträglich ❤
LikeLike
Die Torte ist toll geworden. Tim hat sich bestimmt sehr gefreut.
LikeLike
Danke, ja er hat sich sehr gefreut 🙂
LikeLike
4 Jahre ist dieses Rezept alt und ich denke, da mein sohn er wird 6 dieses Jahr eine Yoshi Torte haben will, werde ich dein Rezept probieren. Wünsch mir glück.
Nur das fondantbild will ich anders machen,
Hast du dennoch die vorlage noch?
Und hast du einen essbaren stift benutzt um die schwarzen konturen zu malen?
Habe flüssige essfarbe hier, kann man damit auch fondant einfärben?
LikeLike
Hallo 🙂
Oh, ist das schon lange her. Die Zeit vergeht so schnell.
Die Vorlage habe ich leider nicht mehr. Du kannst aber eine beliebige aus dem Internet nehmen, in passender Größe ausdrucken und das als Vorlage nehmen. Die schwarzen Linien an den Händen und dem Arm habe ich mit einem schwarzen Lebensmittelstift gemalt. Also einen speziellen, sodass man die Farbe mitessen kann.
LikeLike