Erdbeer-Sahne-Torte «Naked Cake»

Hallo ihr Lieben,

Erdbeeren und Sahne, nichts passt besser ❤
Okay, Schokolade vielleicht noch, himmlischer geht es nicht.

Wir haben mal einen Naked Cake gezaubert.
Mit einem Wunderkuchenteig und Sahne-Mascarpone-Creme (Buttercreme geht auch).

Zutaten (ø 18cm):

Für den Kuchenteig:
3 Eier
150 g Zucker
1 Pr. Salz
½  TL Vanilleextrakt
150 ml Öl
150 ml Mineralwasser (oder andere Flüssigkeiten wie Saft, Likör, Kaffee, etc.)
225 g Mehl
75 g Stärke
¾ P. Backpulver

Für die Creme:
500 g Erdbeeren
400 g kalte Sahne
500 g Mascarpone
4 Pck Sahnesteif
4 EL gesiebter Puderzucker

Außerdem:
geschmolzene Schokolade

Backzeit: ~ 45 min. bei 160° C Ober-/Unterhitze



Zubereitung:

Für den Kuchenteig:
Die  Eier und den Zucker ca. 5 min. auf höchster Stufe weiß schlagen.
Die Flüssigkeit und das Öl nach und nach unter langsamen Rühren dazu geben.
Mehl, Speisestärke, Vanillezucker und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren.
Der Teig kommt in eine Backform und wird bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten gebacken.

Für die Creme:
Die Sahne mit 2 Pck Sahnesteif steif schlagen und kühl stellen.
Mascarpone mit Puderzucker und 2 Pck. Sahnesteif verrühren. Anschließend die Sahne unter die Mascarponecreme rühren.
Die Erdbeeren werden gewaschen, vom Grün befreit und die schönsten kommen zur Seite, die werden später oben drauf gesetzt.


Wenn der Kuchen abgekühlt ist, wird er 2 mal waagerecht durchgeschnitten und mit Sahne und Erdbeeren im Wechsel gefüllt. Das kann man aber auch je nach Lust und Geschmack frei kombinieren.
Die Creme kann man mit einem Löffel verteilen oder mit einem Spritzbeutel zwischen die Erdbeeren spritzen.
Oben habe ich noch etwas geschmolzene Schokolade verteilt, da die bei Erdbeeren auch nicht fehlen darf 😉

Diese Torte ist also ganz unkompliziert und schnell gemacht.
Das soll jetzt auch nichts aufwendiges oder weltbewegendes sein, sondern einfach nur lecker schmecken und als Anregung / Idee dienen 🙂

Viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s