Guten Morgen,
am Wochenende gab es mal eine Torte für die Erwachsenen. Denn dieses Mal war Alkohol mit im Spiel und da durfte Tim zwar vom Schokokuchen naschen, aber nicht von der fertigen Torte.
Zutaten (ø 20cm):
Für den saftigen Schokokuchen:
160 g Butter
125 g Zucker
95 g Mehl
4 Eier (Größe M)
75 g Schokolade (Zartbitter)
15 g Backkakao
¾ TL Backpulver
Für die Buttercreme:
207 ml Eierlikör (z.B. Verpoorten)
266 ml Milch
1,5 Pck Vanillepuddingpulver
45 g Zucker
45 g Puderzucker
Später noch 207 g Butter
Backzeit: ~ 35 min. bei 160° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für den saftigen Schokokuchen:
Butter und Schokolade in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auflösen. In eine Rührschüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
Die Eier mit Zucker verrühren, die Butter-Schokomasse hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen.
Mehl, Backpulver und Kakao sieben und einrühren.
Den Teig in eine Form füllen und bei ca. 160°C ca. 35 – 45 Min. backen (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Für die Buttercreme:
Den Eierlikör mit 140 ml Milch aufkochen lassen. Das Puddingpulver mit dem Zucker und der restlichen Milch verrühren, in die Verpoorten-Milch geben, kurz aufkochen, dabei gründlich rühren und von Herd nehmen. Den Pudding in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken (damit sich keine Haut bildet) und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker richtig schaumig schlagen, so dass die Butter schon fast weiß wird. Dann den Pudding löffelweise langsam unterrühren.
Wichtig ist, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, sonst besteht die Gefahr, dass die Masse gerinnt.
Den abgekühlten Kuchen habe ich einmal durchgeschnitten und auf den unteren Boden etwas Buttercreme verteilt und den zweiten Boden drauf gelegt.
Danach kommt eine dünne Schicht einmal um den Kuchen herum, damit er nicht mehr krümelt und wird kühl gestellt.
Anschließend wird die restliche Buttercreme oben und an den Seiten verteilt.
Ich habe zur Deko 8 Stücke auf der Torte vorgezeichnet, Sahne steif geschlagen und aufgetupft, braune und weiße Schokoherzen verteilt und mittig ein paar Schokostreusel gestreut.
Fertig ist die leckere Eierlikörtorte.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und naschen.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤