Guten Abend ihr Lieben,
mein Mann und sein Angelfreund haben sich mal wieder zum Angeln am Rhein getroffen und wollten unbedingt unseren Streuselkuchen vom Blech mitnehmen.
Dieses Mal allerdings mit Mandarinen (ok, sie haben nicht ganz ausgereicht und der Rest wurde mit Äpfeln belegt 😉 ) und es war fast noch leckerer als mit den Äpfeln.
Mein Vorschlag, Zimt in die Streusel zu mischen wurde zwar abgelehnt, aber das dürft ihr natürlich gerne probieren und berichten, ob auch dies schmeckt.
Zutaten:
Für den Kuchenteig:
250 g Margarine
250 g Zucker
300 g Mehl
1 Pck Vanillezucker
1 TL Backpulver
Prise Salz
4 Eier
Für den Belag Obst nach Belieben.
Für die Streusel:
180 g Butter
180 g feiner Zucker (bzw. Puderzucker)
270 g Mehl
Backzeit: ~ 25 min. bei 200° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für die Streusel:
Die Streusel können zuerst vorbereitet werden.
Es werden einfach alle Zutaten mit den Händen verkneten.
Für den Kuchen:
Margarine kurz aufschlagen, dann kommen die Eier und der Zucker dazu und die restlichen Zutaten werden gemischt, gesiebt und untergerührt.
Der Teig kommt auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist. Das gewaschene und klein geschnittene Obst wird nach Belieben drauf gelegt.
Das Blech kommt erstmal für 10 min. bei 200°C (mittlere Schiene) in den Ofen.
Nach 10 min. kommt das Blech aus dem Ofen und die Butterstreusel werden zügig auf dem ganzen Kuchen verteilt.
Das Ganze kommt dann nochmal für 10-15 min. in den Ofen (oberes Drittel). So verlieren die Streusel nicht ihre Form, wenn die Butter schmilzt, sondern sie werden durch die höhere Hitzezufuhr direkt knusprig. Gleichzeitig wird der Kuchen fertig, da er schon angebacken wurde und trocknet nicht aus, weil er zu lange drin bleiben muss um gar zu werden.
Und fertig sind die leckeren Obstschnitten mit Mandarinen und Streuseln.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤