Apfel-Streuselkuchen vom Blech

Guten Abend ihr Lieben,

heute habe ich ein ganz einfaches Rezept für euch, wenn ihr mal Lust auf einen Blechkuchen mit Obst und/oder Streusel habt.
Wir haben hier Äpfel und Butterstreusel genommen. Ihr könnt auch jedes andere Obst nehmen und dann mit oder ohne Streusel backen.

Zutaten:

Für den Teig:
250 g Margarine
250 g Zucker
300 g Mehl
1 Pck Vanillezucker
1 TL Backpulver
Prise Salz
4 Eier

Für den Belag Obst nach Belieben.

Für die Streusel:
180 g Butter
180 g feiner Zucker (bzw. Puderzucker)
270 g Mehl

Backzeit: ~ 25 min. bei 200° C Ober-/Unterhitze



Zubereitung:

Für die Streusel:
Die Streusel können zuerst vorbereitet werden.
Es werden einfach alle Zutaten mit den Händen verkneten.

Für den Kuchen:
Margarine kurz aufschlagen, dann kommen die Eier und der Zucker dazu und die restlichen Zutaten werden gemischt, gesiebt und untergerührt.
IMG_2468a

Der Teig kommt dann auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist. Das gewaschene und klein geschnittene Obst wird nach Belieben drauf gelegt.
IMG_2471a.jpg

Das Blech kommt erstmal für 10 min. bei 200°C (mittlere Schiene) in den Ofen.

Nach 10 min. kommt das Blech aus dem Ofen und die Butterstreusel werden zügig auf dem ganzen Kuchen verteilt.
IMG_2474a

Das Ganze kommt dann nochmal für 10-15 min. in den Ofen (oberes Drittel). So verlieren die Streusel nicht ihre Form, wenn die Butter schmilzt, sondern sie werden durch die höhere Hitzezufuhr direkt knusprig. Gleichzeitig wird der Kuchen fertig, da er schon angebacken wurde und trocknet nicht aus, weil er zu lange drin bleiben muss um gar zu werden.
IMG_2482a.jpg

So bekommt ihr leichte, saftige, nicht zu süße Obstschnitten mit knusprigen Butterstreuseln drauf.

Viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,

Jenni & Tim ❤
schneller-apfel-streusel-kuchen-vom-blech-rezept

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s