Guten Morgen meine Lieben,
am Wochenende gab es mal keine Torte, sondern leckere Cupcakes.
Wir zeigen euch erstmal die fruchtige Variante mit Yogurette, Erdbeeren und Sahne-Mascarpone-Creme.
Dieses Mal kamen sogar Fruchtzwerge in den Teig
Zutaten für 12 Cupcakes:
Für den Cupcaketeig:
100 g Butter
200 g Mehl
120 g Zucker
50 g Speisestärke
4 Eier
Prise Salz
3 TL Backpulver
12 Yogurette
4 Fruchtzwerge (Erdbeere)
Für das Topping:
200 g kalte Sahne
250 g Mascarpone
2 Pck Sahnesteif
2 EL gesiebter Puderzucker
n.B. pürierte Erdbeeren
Für die Deko:
12 Erdbeeren
Yoghurette Stangen
Backzeit: ~ 30 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung:
Für die Cupcakes:
Butter schaumig schlagen, danach Zucker und Eier abwechselnd zugeben und weiterrühren.
Mehl, Speisestärke, Salz und Backpulver mischen, einsieben und unterrühren.
Danach werden noch die Fruchtzwerge untergerührt.
8 Yogurette klein hacken und unterheben.
Den Teig mit Esslöffeln oder einem Eisportionierer gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 25-30 min. untere Schiene backen.
Die fertigen Cupcakes auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für das Topping:
Die Sahne mit 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker und 1 Pck. Sahnesteif verrühren.
Zum Schluss wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt.
Die pürierten Erdbeeren werden durch ein Sieb gestrichen, damit die Kerne nicht stören, unter die Creme gemischt und solange kühl gestellt, bis sie weiterverarbeitet wird.
Die fertige Creme habe ich mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Cupcakes gespritzt.
Die restlichen Yogurette Stangen habe ich ebenfalls klein gehackt, auf der Sahne-Mascarpone-Creme verteilt und auf jeden Cupcake eine gewaschene Erdbeere gesetzt.
Sie schmecken wirklich lecker, durch die Fruchtzwerge ist der Teig schön fluffig und die erdbeerige Note passt super zur Sahne-Mascarpone-Creme.
Viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
OMG; toll 😀
LikenLiken
Danke Simone 🙂
LikenLiken