Guten Morgen meine Lieben,
das lange Wochenende ist vorbei, genauso wie Vatertag und Muttertag.
Ich habe meine Mama mit einer Kuppeltorte überrascht, da sie frische Erdbeeren und die Sahne-Mascarponecreme liebt.
Wir zeigen euch jetzt erstmal die Muttertagstorte, am Mittwoch kommt das Rezept für die Erdbeerplunder, die ich meinem Papa gezaubert habe.
Zutaten:
Für den Rührteig:
60 g weiche Butter
60 g Zucker
60 g Mehl
½ Pck Backpulver
1 Pck Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
Wenn ihr den Rührteigboden nicht extra machen möchtet, könnt ihr Löffelbiskuit nehmen und habt dann sogar einen No-Bake Cake
Backzeit: ~ 25 min. bei 175° C Ober-/Unterhitze
Für die Füllung:
400 g kalte Sahne
500 g Mascarpone
4 Pck Sahnesteif
4 EL gesiebter Puderzucker
500 g Erdbeeren
Für eine größere Schüssel, braucht man natürlich mehr Erdbeeren.
Zubereitung:
Für den Rührteigboden:
Butter und Eier zu einer glatten Masse verrühren.
Anschließend nach und nach die trockenen Zutaten sieben und dazugeben, wie Zucker, Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz.
Wenn der Teig schön glatt und cremig ist, streicht ihr ihn in eine gefettete Backform und backt ihn im vorgeheizten Ofen bei 175°C ungefähr 25 min. (Stäbchenprobe nicht vergessen).
Den Kuchen anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Füllung:
Die Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und anschließend kühl stellen.
Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker und 2 Pck. Sahnesteif verrühren.
Zum Schluss wird die Sahne unter die Mascarpone-Creme gemischt und solange kühl gestellt, bis sie weiterverarbeitet wird.
Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und längs halbieren.
Schale mit Frischhaltefolie auskleiden.
Die Erdbeeren kommen dann an den Rand der Schale.
Wenn alles bedeckt ist und Erdbeeren übrig bleiben, können sie in Stücke (oder Scheiben) geschnitten werden.
Mit der fertigen Sahne-Mascarponecreme wird die Schüssel komplett gefüllt (die übrig gebliebenen Erdbeeren könne hier untergemischt werden).
Boden drauf setzen und etwas andrücken.
Schale umdrehen. Für ein paar Stunden im Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
Anschließend kann man die Schale lösen und die Frischhaltefolie abziehen.
Fertig ist diese erfrischende und leichte Köstlichkeit.
Einfach und schnell in der Herstellung und schön fruchtig.
Meine Mutter hat sich sehr gefreut
Viel Spaß beim Nachbacken.
Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤
ja super, kein backen, perfekt für den Sommer. da steht keiner gerne vor dem heißen ofen 😀
LikeLike