Sahnige Puddingtorte

Hallo ihr Lieben,

wie gewünscht, gab es heute eine Puddingtorte.
Lecker Biskuit mit Vanillepudding innen und Sahne außen. Das klingt nicht nur gut, das schmeckt auch so.

Und dieses Mal ist es ganz ohne Fondant (der hätte eh keine Chance auf der Sahne gehabt, deswegen gab es Blümchen aus selbstgemachter Modellierschokolade 😉 )

Zutaten (ø 18cm):

Für den Biskuitteig:
3 Eier
96 g Zucker
48 g Mehl
48 g Speisestärke
12 g Vanillepuddingpulver
1,5 g Backpulver

Für die Puddingfüllung:
1 Pck. Dr. Oetker Galetta Cremepudding-Pulver Vanille
200 ml kalte Milch
150 ml Schlagsahne
etwas Vanillemark

Für die Sahnecreme:
300 g kalte Schlagsahne
15 g Gelatine Fix Pulver (15 g)
1 Pck. Vanillezucker

Außerdem:
etwas Zartbitter Kuvertüre
Blumen aus Modellierschokolade
etwas Erdbeermarmelade

Backzeit: ~ 35 min. bei 180° C Ober-/Unterhitze



Zubereitung:

Für den Biskuit:20160204_224754a
Die Eier trennen und es darf kein Eigelb in das Eiweiß gelangen, sonst wird es nicht mehr steif.
Dann das Eiweiß steif schlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen und zu einer glänzenden Masse verrühren. Danach das Eigelb unterrühren.
Das Mehl mit Speisestärke, Vanillepuddingpulver und Backpulver mischen und darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben.
Die Biskuitmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen (Die Form NICHT einfetten).
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, mittlere Schiene, ca. 35 Minuten backen.
Zum Schluss kann man ihn stürzen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Für die Puddingfüllung:
Das Puddingpulver nicht mit den Mengen auf der Packung anrühren, sondern mit der Milch und der Sahne. Wir haben noch frisches Vanillemark beigemischt.
Es klappt auch mit Schokopudding und falls ihr einen größeren Kuchen macht, muss die Puddingmenge ebenfalls angepasst werden.

Für die Sahnecreme:
Die Sahne mit Gelatine und Vanillezucker steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.


Ist der Kuchen abgekühlt, wird er so durchgeschnitten, dass die obere Hälfte doppelt so dick ist wie die untere. Aus dem dickeren Boden schneidet ihr dann einen ca. 6 cm dicken Kreis aus.

Der untere Boden wird auf eine Tortenplatte gesetzt, in einen Tortenring gelegt, mit Erdbeermarmelade bestreichen und der Gebäckrand aufgesetzt.
20160205_212930a

Den fertigen Pudding dann innerhalb des Gebäckrandes verstreichen und den dickeren Boden mittig daraufsetzen.
20160205_213155a.jpg 20160205_213315a

Die Torte mit der Sahnecreme einstreichen.
20160205_232144a

Von der Kuvertüre mit einem Messer etwas abraspeln und auf der Torte verteilen, mit Deko verzieren und bis zum Verzehr kühl stellen.

Er schmeckt super und für eine kleine „2 stöckige“ ist das doch eine tolle Idee.

Viel Spaß beim Backen und naschen.

Liebe Grüße,
Jenni & Tim ❤

20160206_133125a.jpg

Werbung

Ein Gedanke zu „Sahnige Puddingtorte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s