Guten Abend ihr Naschkatzen,
der Testbericht zu den Tortenauflegern ist nun auch fertig.
Bei diesem Testpaket handelte es sich um Tortenaufleger von FunBakery
funbakery.de
Vielen Dank dafür 🙂
Enthalten war ein Tortenaufleger mit unserem Logo auf Zuckerpapier und bunte Schmetterlinge auf Oblaten.
Daraus sind folgende Werke entstanden:
Kommen wir nun zu den Details:
Es kam in einem Druckverschlussbeutel, worin man die Aufleger auch einfach aufbewahren kann.
Am besten ist nämlich luftdicht, dunkel und bei Raumtemperatur.
Das Zuckerpapier:
-> Der Duft erinnert einen Hauch an Fondant und riecht lecker süßlich.
-> Das Papier fühlt sich dick und sehr weich an, es ist auch biegsam, reißt also nicht so schnell ein und lässt sich sehr gut in Form schneiden. Allerdings lässt es sich nicht für 3D Vorlagen in Form biegen. Dafür ist es zu schwer.
-> Die Größe hat auch super auf die Form gepasst, man kann natürlich auch noch kleinere bestellen.
-> Die Farben sind satt und es ist ein schöner Druck geworden.
-> Der Geschmack erinnert ebenfalls ein klein wenig an Fondant und schmeckt (wie der Name „Zuckerpapier“ schon vermuten lässt) süß. Wie eine Mischung aus Fondant, Esspapier und Zuckerwatte.
-> Man sollte vor dem Gebrauch ein paar Dinge beachten, denn wie Fondant verträgt das Zuckerpapier nicht jeden Untergrund. Deswegen habe ich eine Swiss Meringue Buttercreme genommen und es hat super geklappt. Ich habe den Eindruck, es hat etwas an Volumen verloren und ist etwas weicher geworden. Dadurch lässt es sich besser durchschneiden und essen.
Das Oblatenpapier:
-> Es riecht nach nichts und ist das übliche Oblaten, wie man es kennt. Dünn, trocken und ziemlich fest.
-> Aber auch hier haben die Schmetterlinge eine schöne Farbe und das dünnere Papier kann leicht gebogen werden, für einen 3D Effekt (es gibt bei FunBakery auch noch dickere Oblaten).
-> Die Größe variiert auch hier und man kann viele verschiedene Motive und Größen wählen.
-> Die Farben sind leuchtend bunt.
-> Der Geschmack ist typisch Oblaten, eigentlich nach nichts. Also wie es sein soll 😉
-> Hier war das Ausschneiden allerdings etwas mühsamer. Wer auf so Fummelarbeit keine Lust hat, sollte es sich von FunBakery direkt ausstanzen lassen.
-> Auch hier sollte man ein paar Dinge beachten und das tolle dabei ist, auf der Homepage findet man so viele Tipps zur Haltbarkeit, Beschaffenheit, Tortenuntergründe u.v.m.
https://funbakery.de/faq/
UND man findet sogar einige tolle Rezepte
https://funbakery.de/rezepte/
FAZIT:
Ich habe noch nie zuvor mit Tortenauflegern gearbeitet und bin wirklich erstaunt, was da alles so möglich ist. Vor allem das Zuckerpapier hat es mir angetan.
Es hat sich wirklich gelohnt, damit zu arbeiten und wer etwas ganz besonderes machen möchte oder nicht weiß wie er/sie verzieren soll oder aber das Gebäck richtig aufpeppen möchte, sollte unbedingt über Tortenaufleger nachdenken.
Allein der Klassiker „Das persönliche Foto auf der Torte“ ist immer ein Highlight und auf jeden Fall ein Unikat.
Vielen Dank an Funbakery, dass ihr uns den Produkttest ermöglicht habt.
Beste Grüße
Jenni & Tim ❤
Ein Gedanke zu „Testbericht: Tortenaufleger“